
Sylvia Klein
Künstlerische Position
Ich beobachte die Wirklichkeit und "schreibe" diese bildnerisch um. Hierbei ist mein künstlerischer Ansatz immer philosophisch / konzeptuell und wesentlicher Bestandteil des seriellen Schaffensprozesses. Erst danach erfolgt eine Umsetzung mit den Schwerpunkten Objekte, Installationen, Zeichnungen, cut outs, Collagen und Solo-Performances. Das philosophisch / konzeptuelle Arbeiten sowohl vor als auch während der Umsetzung stellt hierbei einen wichtigen Bestandteil des künstlerischen Schaffensprozesses dar. In Zeiten des „immer schneller“ gehe ich langsam. Alles braucht seine Zeit. Filigrane Arbeiten, Wiederholungen, die Anzahl der einzelnen Bestandteile einer Installation, das Reflektieren und Experimentieren. Kunst braucht Zeit und nimmt sich Zeit. Sie braucht den Freiraum und macht frei.
Biografie
Geboren 1966 in Bendorf/Rhein
2010 bis 2013: Kunststudium Europäische Kunstakademie, Trier (Diplom)
Mitgliedschaften: BBK Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. und KM 570 - Kunstverein Mittelrhein e.V. (K).
Zahlreiche Gruppenausstellungs- und Projektbeteiligungen.
Sylvia Klein lebt und arbeitet in Koblenz.
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2021 | Gedankenwelten, Sylvia Klein + Gudrun Lüpke Atelier Lüpke, Koblenz-Ehrenbreitstein (D) |
2020 | heimat en? mehrkunst Galerie, Koblenz-Ehrenbreitstein (E) |
2017 | WIRKLICHKEITEN Atelier Gröbl, Koblenz (E) |
2017 | Karlsruher Künstlermesse Karlsruhe (K) |
2017 | Albert-Haueisen-Kunstpreis Prämierungs-Ausstellung der Endteilnehmer, Zehnthaus, Jockgrim (Auswahl) |
2015 | Förderfläche C.A.R.-Talente contemporary art ruhr, Essen (K) |