
Künstlerische Position
Christian Schultz sucht die Leerstellen in der tradierten Wahrnehmung von Zeichnung, Objekt und Installation. So forscht er konsequent nach Bildformationen, die nicht nur zwei- oder dreidimensionale sind, sondern tatsächlich mehrdimensional. Beim Herauskitzeln von Suchergebnissen beschäftigt er sich so u.a. mit der Thematik der Wahrnehmungsschwelle, mit mehreren sich anziehenden und abstoßenden Erfahrungselementen.
Ausstellungsort
b-05 Montabaur
15.09. – 31.10.2018Einblick
Biografie
geboren 1989 in Kyritz
2014–2018 Studium Freie Kunst Glas am Institut für Künstlerische Keramik und Glas, Hochschule Koblenz. Auslandssemester an der Bezalel-Academy of Arts and Design, Jerusalem.
Christian Schultz lebt und arbeitet in Höhr-Grenzhausen.
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2018 | 2018 > Accumulation Mittelrheinmuseum Koblenz (Eröffnungsperformance) |
2018 | We All Dream Of Iron Patterns Kunstraum am Limes, Hillscheid |
2018 | Softt’rieb’ Kulturschmiede Nieder-Olm |
2018 | Toyama International Glass Exhibition Toyama Glass Art Museum, Japan |
2017 | You know, I don’t think so Gallery Made in Balmoral, Bad Ems (mit Juyoung Paek) |
2017 | SUBTEXT GLAS(S) Galerie Lorch+Seidel Contampory, Berlin |
2017 | KM 570 Galerie KM570, Ehrenbreitstein |
2016 | art after work Haus der Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Berlin |