
Künstlerische Position
Sexualität war nie so massiv, publik, eroberisch gegenwärtig, nie hat sie sich so weitflächig in alle Räume der öffentlichen und privaten Kommunikationen ergossen wie heute.
Dennoch bleibt die Repräsentation der Vulva eine unsichtbare in einer mehr und mehr sexualisierten (Medien)welt. Gemeinsam mit der Werbung der Schönheitsindustrie werden normierte Körper generiert: Wie begegnen wir diesen Körper- und Rollenbildern? Friederike Nastold verhandelt Sexualität_en, weibliches Begehren und die (Un)Sichtbarkeit der Vulva, indem sie in bildhauerischen Arbeiten und Video-Installationen die Zwangsheterosexualität herausfordert. Die Objekte und Videos funktionieren zuweilen interaktiv. Betrachter_innen sind eingeladen, ihre Körperpolitiken queeren zu lassen.
Ausstellungsort
Kunstverein Germersheim
20.10. – 25.11.2018Einblick
Biografie
geboren 1988 in Hechingen
Studium der Bildenden Kunst und Germanistik in Mainz und Granada. 2016 Abschluss des Meisterschülerstudiums bei Prof. Dr. Andrea Büttner. Promotion bei Prof. Dr. Linda Hentschel zu queerer Pornografie.
Friederike Nastold organisiert Vulva-Workshops, spricht auf (inter-)nationalen Tagungen und ist im OrgaOrga-Kollektiv aktiv. Seit 2017 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthochschule Mainz. 2018 war sie Teil des Christine-de-Pizan-Mentoring Programms, Frauenbüro der JGU Mainz. Aktuell ist sie Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Sie lebt und arbeitet in Alsheim und Mainz.
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2017 | Nasch Raum WICU, Mainz |
2017 | Konvergenz (Bergbau), eine Annäherung von Hängendem und Liegendem Nassauischer Kunstverein Wiesbaden |
2017 | Nominierung für den Emy-Roeder-Preis Kunstverein Ludwigshafen |
2016 | Fünf – Meisterschülerinnen stellen aus Kunsthochschule Mainz |
2016 | Organized Orgasms Mainz |
2016 | Funkenschläge Institut Français, Mainz |
2016 | Neustart Kunsthochschule Mainz |
2015 | Good work, well done Interim am Kulturbahnhof Kassel |
2015 | TOYTOYTOY Kunsthochschule Mainz |
2014 | [LAUT]Festival Mainz |
2014 | Classmates Allez, Mainz |
2013 | Midnight Crisis Mainzer Museumsnacht |
2013 | PART Kunstschau Mainz |
2012 | Zuchtschau Mainzer Museumsnacht |
2012 | Come together Atelier Zukunft, Mainz |
2011 | The global contemporary ZKM, Karlsruhe |