
Künstlerische Position
Die Malerei von Burghard Müller-Dannhausen verwendet die Farbe als bildnerische Sprache. Einzelne Farbtöne werden modular eingesetzt, ähnlich wie Buchstaben in einem Wort. Erst in der Kombination ergeben sie einen imaginären Sinn. Die Anwendung der Farbe beruht nicht allein auf dem Kombinieren, sondern auch auf der gestalterischen Verarbeitung. Dabei geht es immer um Anwendung der Farbe, niemals der Form. Was als Form erscheint, ist in Wahrheit gestalterisch verarbeitete Farbe.
Ausstellungsort
Sayner Hütte Bendorf
02.10. – 01.11.2020Einblick
Biografie
Geboren am 26.06.1947 in Hildesheim
1964-1967 Schriftsetzerlehre
1971-1972 Werkkunstschule Mannheim
1972-1976 Hochschule für Bildende Künste Frankfurt am Main (Städelschule) bei Johannes Schreiter
Burghard Müller-Dannhausen lebt und arbeitet in Koblenz.
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2018 | VR Bank Südpfalz Landau in der Pfalz Kunst-am-Bau-Realisierung |
2015 | Landesgartenschau Landau in der Pfalz Realisierung Kunst im öffentlichen Raum |
2014 | Kunstverein Neckar-Odenwald, Buchen Einzelausstellung |
2014 | Rems-Murr-Klinikum Winnenden Kunst-am-Bau-Realisierung |
2013 | Gesellschaft für Bildende Kunst Trier Einzelausstellung |
2012 | Kunstverein Radolfzell Einzelausstellung mit Alexander Weinmann |
2011 | Museum für Neue Kunst Freiburg Ortsbezogene Installation |
2011 | Hotel Grand Hyatt, New York Kunst-am-Bau-Realisierung |
2009 | Luther Lawfirm Köln Kunst-am-Bau-Realisierung |
2008 | Kunstverein Stade Einzelausstellung |
2008 | Kunstverein Husum Einzelausstellung |
1999 | Städtische Galerie Würzburg Einzelausstellung mit Nele Ströbel |
1997 | Kunstverein Wetzlar Einzelausstellung |
1995 | Kunstverein Halle Einzelausstellung |
1995 | Städtische Galerie Zwickau Einzelausstellung mit Stefan Wehmeier |
1994 | Kunstverein Ellwangen Einzelausstellung |
1992 | Landesmuseum Oldenburg Einzelausstellung |
Außerdem rund 40 Einzelausstellungen in Galerien Sowie zahlreiche Gruppenausstellungen |