
Künstlerische Position
Im besten Fall verhält es sich für mich beim Malen so: Die Herausforderung ein Bild anzupacken und Entdeckerfreude beim Malen sind so groß, dass irgendwelche Bedenken und formale Kriterien in den Wind geschlagen werden.
Ausstellungsort
Sayner Hütte Bendorf
02.10. – 01.11.2020Einblick
Biografie
Geboren 1965 in Worms
1987-1994 Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
2008 EHF-Stipendium der Konrad-Adenauer-Stifung
2010 Art-Karlsruhe-Preis
2016 Preis für Malerei der Wolfgang-Blanke-Stiftung
lebt und arbeitet in Osthofen
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2020 | La Danse Offraum 8, Düsseldorf |
2018 | Blickkontakt Städtische Galerie Karlsruhe |
2018 | Painting still alive Centre of Contemporary Art, Torun/Polen |
2017 | Hellster Tag Rathaus Mainz |
2017 | Der Wald, der sieht Kunstverein Dillingen |
2016 | Birkenallee Galerie Ruth Leuchter, Düsseldorf |
2015 | Das Feld, das hört Kunstverein Worms |
2014 | Tee für die Sonne Galerie Nosbaum & Reding, Luxemburg |
2013 | Landschaft nach 2000 Kunsthalle Osnabrück |
2013 | 2000+ Saarlandmuseum Saarbrücken |
2012 | Paintings Galerie Miro, Prag |
2011 | Who by fire Kunstverein Heppenheim |
2010 | Anatomie Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin |
2009 | Neuer Tag Galerie Haas, Zürich |
2009 | Tausend Mal blind Galerie Karlheinz Meyer, Karlsruhe |
2008 | Die Ahnen Kunsthalle Mannheim |
2008 | 10 000 Jahre Galerie Haas & Fuchs, New York |
2008 | Zeitblick Martin-Gropius-Bau, Berlin |
2007 | Kartoffeln zu Gold Galerie Karlheinz Meyer, Karlsruhe |
2006 | Reise durch mein Zimmer Kunstverein Schwetzingen |
2006 | Interieur Galerie Haas & Fuchs, Berlin |
2005 | Wildschwein und Auerhahn Max-Slevogt-Galerie Villa Ludwigshöhe, Edenkoben |
2005 | Heim Galerie Karlheinz Meyer, Karlsruhe |