
Katrin Nicklas
Künstlerische Position
Katrin Nicklas untersucht in ihren Rauminstallationen verschiedene Herstellungsverfahren. Dabei entstehen beispielsweise mithilfe selbstgebauter Druckapparaturen serielle Muster auf langen Stoffbahnen. Ausgangspunkt ist meist die Frage, in welchem Verhältnis Körper und Arbeitswerkzeug; Arbeitsprozess und Produkt stehen. Die aus alltäglichen Materialien hergestellten Arbeitswerkzeuge werden in den Mittelpunkt gestellt und die künstlerische Produktion thematisiert.
Ausstellungsort
Sayner Hütte Bendorf
02.10. – 01.11.2020Einblick


Biografie
geboren 1989 in Konstanz am Bodensee
2013–2019 Studium der Bildenden Kunst an der Kunsthochschule Mainz bei Prof. Sabine Groß und Biologie an der JGU Mainz. Seit 2019 Meisterschülerstudium bei Prof. Sabine Groß. 2017–2020 Stipendiatin der Künstlerförderung des Cusanuswerks.
Katrin Nicklas lebt und arbeitet in Mainz.
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2019 | Sorry we are open Atelierhaus Waggonfabrik, Mainz |
2019 | PALATA Nr. 5 Labor, Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim (mit Lea Schäfer) |
2019 | Sockelalarm #14 PUT PUT PUT Jockel-Fuchs-Platz Mainz (als Mitglied des PUT PUT PUT Kollektivs) |
2019 | NEUSTART Absolventenausstellung, Kunsthochschule Mainz |
2019 | hin + her + rundherum Schleuse, Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen, Rüsselsheim (Einzelausstellung) |
2018 | Wood, Metal, Burns, Paint, Plexiglas, Neon, Copper Kunstverein Walkmühle Wiesbaden |
2017 | Gegendarstellung Kunstverein Viernheim |
2017 | Kunsthoch45 HfBK Dresden |
2017 | Fake It You Will Make It Kunsthochschule Mainz |
2016 | Just in Time Projektraum Akku, Stuttgart |
Ausstellungsort
Sayner Hütte Bendorf
02.10. – 01.11.2020Einblick

