
Künstlerische Position
Frank Herzog widmet sich den kleinen Dingen, die uns täglich umgeben und die in ihrer selbstverständlichen Existenz oft nicht mehr wahrgenommen werden. Durch die Umsetzung in Skulpturen erfahren diese Motive eine neue Wahrhaftigkeit. Es sind die Dinge des Alltags oder auch Tiere, die aus ihrer Existenz am Rand der Wahrnehmung durch die Bearbeitung in Holzskulptur mit Malerei zu kunstwürdigen Motiven verwandelt werden.
Ausstellungsort
StadtGalerie Mennonitenkirche Neuwied
29.01. – 26.03.2023Einblick
Biografie
Frank Herzog, 1949 in Bückeburg geboren, studierte Freie Grafik und Malerei und war 1971 Mitbegründer der Projektgruppe Kunst und Politik KUPO. Ab 1984 arbeitete er als freischaffender Künstler in Ateliers in Köln und Hamburg. Er hatte verschiedene Lehraufträge und diverse Sommerakademien ausgerichtet. Im Jahr 2000 erhielt er ein Arbeitsstipendium des Kunstfonds Bonn e.V.. 2020 und 2021 Projektstipendium, Rheinlandpfalz. Seit 2003 arbeitet und lebt er mit seiner Familie in Eichenhardt im Westerwald.
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2021 | „Restholzveredelung“ Emmanuel Walderdorff Galerie, Molsberg E |
2020 | „Gehirnforschung“ Keller-Herzog Raum, Eichelhardt E |
2017 | „Die Bande“ Galerie Michael Heufelder, München E |
2016 | „Die Bande“ Kunstverein Sundern, Sundern E |
2012 | „Ratibor“ im Tal, Hasselbach E |
2011 | „Kunstrausch, 11.RischArt_Projekt Bayerisches National Museum, München G |
2011 | „der leere Raum Teil II“ Rathausgalerie/Kunsthalle, München G |
2006 | „ganz Privat“ Dany Keller Galerie, München E |
2003 | Himmelschwer – Transformation der Schwerkraft Landesmuseum Joanneum und Schlossberg G |
1998 | „Wunderkammer“ Kunstverein Braunschweig E |
1994 | „Kunst aus Köln“ Galerie Pels-Leusden, Berlin G |
1982 | Kunsthalle, Bielefeld E |