
Künstlerische Position
Im Schnelldurchlauf ist die jüngere, westlich gedachte Geschichte der Malerei ein mehrschichtiges Alternieren zwischen literalness* und Diskurs Die Malerei steckt trotz - oder gerade wegen - ihrer langen Tradition noch stets voller ungenutzter Möglichkeiten. Beides kann man nicht ignorieren. Die Entscheidung für das Malen übersteigt also den Raum des rein Ästhetischen, es ist die Entscheidung für eine individuelle Form des Ausdrucks. Die Farbe ist da mehr als ein bloßes Werkzeug.
Vitalität und Spannung liegen im Sich-Ausprobieren und dem Immer-wieder-neu-Versuchen.
So legt sich Schicht über Schicht, Farbe drückt sich durch die Struktur der Leinwand und der Strich lässt das Zeichenhafte in das Bild aus ihm heraus. Manchmal muss man einen Schritt zurück treten oder einen Blick hinter das Bekannte wagen - die Leinwand im wahrsten Sinne des Wortes drehen - um zu einem Ergebnis zu kommen.
Es ist ein bisschen so, als würde man das Sofa, auf dem man es sich lange bequem gemacht hatte, von der Wand rücken, ein paar Zentimeter zur Seite schieben und schauen was sich dahinter verbirgt. Das Parkett strahlt dort in ungeahntem Glanz und die Mustertapete ist von dem Sonnenlicht unberührt. Hier gelangt einst verloren Geglaubtes an die Oberfläche und steht wieder zur freien Verfügung.
Das Dahinter, Daneben und Darunter ist innerhalb der Leinwand, aber auch über den Keilrahmen hinaus der Möglichkeitsraum der Malerei.
*Achim Hochdörfer’s: A Hidden Reserve: Painting from 1958-1965, 2009, in: Artforum Feb 2009
Biografie
*1993 in Essen
lebt und arbeitet in Berlin, De
Ausbildung
2022 Meisterschülerin Klasse für Malerei Prof. Shannon Bool, Kunsthochschule Mainz, DE,
2013-2020 Freie Bildende Kunst, Kunsthochschule Mainz, Klasse für Malerei Prof. Winfried Virnich, DE
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2022 | Carapace, Rupture XIBIT London, GB |
2022 | Phase 1., Zuostant Berlin, DE |
2021 | Projektstipendium "Im Fokus Kultur III" der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur |
2021 | Transitzonen, Kunst bei Karrié Mainz, DE |
2021 | Wir leben auf einem Stern Kunsthalle Mainz, Mainz, DE |
2020 | Deltabeben, Regionale Kunstverein Mannheim, Mannheim, DE |
2019 | Schwer verletzt auf dem Sofa Schloss Freudenberg, Wiesbaden, DE |
2018 | Rundgangspreis der Freunde der Johannes Gutenberg-Universität |
2011 | The Lost Banquet of Alice B Toklas“ wir wir, Berlin, DE |
2011 | Frankfurter Kunst Vertrieb Frankfurter Kunstverein, Frankfurt am Main, DE |