
Künstlerische Position
Simon Knab arbeitet hauptsächlich an Projekten mit einem starken Bezug zu Natur und Umwelt. Dies erfordert eine intensive Recherche und eine konkrete Auseinandersetzung mit bestimmten umweltrelevanten Themen. Seine Arbeit ist das Ergebnis seiner Interaktionen mit der Erde, organischen Stoffen und seinem Körper. Die Thematisierung menschlicher Zugänge zu natürlichen Ressourcen, deren Nutzung als «Material» sowie die Formen und Möglichkeiten innerhalb dieser Handlungen gehören zu den Grundmotiven von Knabs künstlerischer Arbeit. Er beschäftigt sich mit verschiedenen Medien, die er projektbezogen und bei seinen Performances einsetzt, die meistens installativ präsentiert werden, sei es durch Skulpturen, Fotografien, Videos oder kulinarische Interventionen.
Ausstellungsort
Landesmuseum Mainz
20.10.2022 – 27.01.2023Einblick
Biografie
Simon Nikolaus Knab, *1989 Kirchheimbolanden; Wohn- und Arbeitsmittelpunkt in Berlin
2017 Absolvent der Universität der Künste Berlin & Meisterschüler von Christine Streuli
2016/2017 Erasmus an der École Supérieure d‘Art et de Design Marseille-Méditerranée
2014/2015 Studium der Fotografie im Atelier Eric Poitevin & Patrick Tosani an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris (ENSBA)
2011 Student der Bildenden Künste an der Universität der Künste Berlin
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2022 | Max – Artist in Residence an Schulen Stipendium Stiftung Brandenburger Tor |
2021 | La maison des chapitres Forcalquier, France |
2021 | Wachsende Formen Kunstmuseum Heidenheim |
2021 | Un autre rapport à la terre Forcalquier Frankreich |
2021 | Kunst bei Karrié Mainz |
2020 | Max – Artist in Residence an Schulen Stipendium Stiftung Brandenburger Tor |
2020 | Nominiert für den Förderpreis Junge Kunst |
2020 | Förderpreis Junge Kunst Rathaus Reinickendorf |
2019 | Arts Summer in Prora Rügen, Germany |
2019 | Artist in Residence Grüna, Germany |
2019 | Arts Summer Dokumentationszentrum Prora |
2019 | 1046°-1205° Schaufenster, Berlin |
2019 | How do you feel about me Erratum Galerie (solo exhibition) |
2019 | The Reason I Breath Is You Im Leeren Raum, Berlin |
2018 | Nominiert für den TOY-Berlin Masters Award |
2018 | Shortlist für GAMMA Young Artist of the Year Competition |
2018 | TOY-Berlin Masters Award 2018 Kunstraum Lehderstrassse |
2018 | Tools for Alien Encounter Vierte welt Berlin |
2016 | Study travel to Korea under the M.Kelly scholarship program Seoul, Korea |
2015 | Walter Stöhrer-Grafik Preis |
2015 | OFAJ sholarship at ENSBA Paris |
2015 | Art creates understanding Odessa, Ukraine |
2014 | OFAJ sholarship at ENSBA Paris |
2013 | Physis Veria, Greece |