
Künstlerische Position
Vielfalt soweit das Auge reicht, in der Weite des Universums, unserer Zusammensetzung oder der Kunst. Je nach Vorhaben wählt Adam Cmiel das zu verwendende Material, bildnerische Medium oder die Kunstrichtung, alles ist möglich. Ausgangspunkt vieler Arbeiten: ein Fundstück. Unverändert oder in komplett neuem Zusammenhang entsteht so eine facettenreiche Welt, in der Phantasie von Realität kaum zu unterscheiden ist.
Ausgewählte Fragmente aus Musik, Literatur, Film, Populärkultur und Kunstgeschichte bilden eine unverkennliche Symbiose, die den sozialkritischen und philosophischen Ansatz verdeutlichen. Adam Cmiel sucht nach Lösungen für allgegenwärtige, irdische Probleme wie Ungerechtigkeit, Nachbarschaftsstreitigkeiten, den Umgang mit der Umwelt oder Primark.
Im Werkkomplex Esier Eid z.B. nimmt Cmiel den Betrachter mit auf die phantastische Reise zu einem fernen Planeten und wieder zurück. Anhand verschiedenster Versuchsobjekte erläutert er die irdischen Problematiken des Seins und des Miteinanders. Abstrakte Gedankengänge, geschmückt mit Witz und Ironie, werden ausformuliert und fesseln den Betrachter, welcher für einen Moment aus dieser schnelllebigen und anstrengenden Welt ausbrechen kann.
Wohin die Reise gehen wird, bleibt ungewiss, doch sie endet nie.
Dr. Ypsilon, M.A., M.Sc.F.
Biografie
Geboren 1982 in Ludwigshafen am Rhein wuchs Adam Cmiel in einem idyllischen Pfälzer (Berg)Dorf namens Böhl-Iggelheim auf. Zur Ausbildung und zum Abitur führte es ihn nach Trier & Hamburg, bis er an der freien Kunstakademie Mannheim seine Leidenschaft zu studieren begann. Er wechselte an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und schloss das Studium der Malerei & Grafik mit Diplom und ausgezeichnetem Meisterschüler ab. Einen kurzen Gastsemesterabstecher zum "König Erasmus von Bayern" machte er an die AdbK Nürnberg, wo er mittlerweile in der Metropolregion lebt und in den Tillystudios arbeitet.
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2022 | Innerer Idiot Kulturort Badstraße, Fürth |
2022 | Die Besucher Galeriehaus Nord, Nürnberg |
2022 | Anonymous Drawings Galerie im Körnerpark, Berlin |
2022 | ErinnerungsRÄUME KZ Hersbruck |
2022 | Der Stand der Dinge Kunstverein Ebersberg |
2022 | Rattlesnake Luis Leu, Karlsruhe |
2022 | Gemeinfrei Borgo Ensemble, Nürnberg |
2021 | Pfalzpreis für Bildende Kunst Pfalzgalerie, Kaiserslautern |
2021 | Superhelden Kunstraum, Weissenohe |
2021 | Lost & Found - Prolog Sommerfestival Haus der Statistik, Berlin |
2021 | Fancy Residency - Free Franklin Barac, Mannheim |
2021 | Flux4Art Casa Tony Munzlinger, Wittlich |
2021 | 71. Bayreuther Kunstausstellung Kunstverein Eremitage, Bayreuth |
2020 | Mitgliederausstellung Badischer Kunstverein, Karlsruhe |
2020 | JA20 Kunstverein, Coburg |
2020 | Coronale Mannheimer Kunstverein |
2020 | hART Karlsruhe Hotelwelt Kübler, Karlsruhe |