
Aghaalikhani Maryam
Künstlerische Position
„Das Geld ist nicht eine Sache, sondern ein gesellschaftliches Verhältnis“
Karl Marx
Ich erzähle in meiner Malerei von Geld, Wert und Macht. Je nach Zeiten, Grenzen und Politik ändert sich ihre Bedeutung. Ich beschreibe auch das Verhältnis zwischen Gesellschaft und Geld. Mensch und Inflation werden zu Erosionsmaterial. Dabei offenbart sich die Fragilität gesellschaftlicher Werte.
Alle Wirtschaftssysteme haben ein goldenes Zeitalter, eine Rezession und eine Inflation erlebt. Manche konnten durch neue Anstrengungen, Zusammenarbeit und erfolgreiche Politik wirtschaftlichen Wohlstand schaffen und manche nie wieder.
Ausstellungsort
Roentgen-Museum Neuwied
29.01. – 26.03.2023Einblick
Biografie
Geboren 1893 in Tehran, Iran
Seit 2017 lebt in Höhr-Grenzhausen und arbeitet in ihrem Atelier art space ANDROMEDA
2016-2019 Master Künstlerische Keramik bei Prof. Markus Karstieß, Institut für künstlerische Keramik und Glas, Hochschule Koblenz
2018-2019 Plastische Konzeptionen/Keramik bei Prof. Ingrid Smolle, Austausch Studierendin, Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Österreich
2005-2010 Bachelor Bildhauerei an der Kunst Universität Tehran, Iran
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2021 | Förderung Für Jung Keramiker Höhr-Grenzhausen |
2021 | Eck Künstlerhaus Metternich, Koblenz |
2021 | 3-monatige Stipendium 2022 Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf |
2020 | IM FOKUS - 6 Punkte für die Kultur: Projektstipendium Rheinland-Pfalz |
2020 | Die Planeten, in der Bücherei 3 Bingen am Rhein |
2020 | SnowMountainProject Art Space Andromeda, Höhr-Grenzhausen |
2019 | Mentee (von Cornelia Rößler) im Projekt „Mentoring für Bildende Künstlerinnen“ des Kulturbüros Rheinland-Pfalz, Runde 7, 2020-2021 gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz |
2019 | Umgangformen Abschluss Ausstellung, b05-, Montabaur |
2019 | Wahl-heimat Kunstverein Bad Dürrkheim e.V. |
2018 | Langsam, Ruhig, Direkt Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen |
2018 | Materiale Verwandlung Stiftskirche Kaiserslautern |
2017 | Dritter Preis, Kunst am Bau Hospiz St. Thomas Westerwald |