
Künstlerische Position
Experimentelles Campen
„Gerhard Fuchs entfremdet Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs, er setzt sie in einen anderen Kontext. Die Objekttitel erleichtern den Einstieg in das Experiment. (…) Körper aus diversen Kunststoffbehältnissen ruhen auf Regensammlerdeckeln. Sie haben ihre Hälse aus Bodenankern nach oben gereckt. Die Objekte scheinen auf dem Kopf zu stehen. Was seinen Platz in der Erde hat, ragt in den Himmel. Der Künstler nennt die Objektgruppe Rainwatchers“ Eva Maria Urban M.A.
Ausstellungsort
StadtGalerie Mennonitenkirche Neuwied
29.01. – 26.03.2023Landesmuseum Mainz
20.10.2022 – 27.01.2023Einblick
Biografie
1955 geboren in Speyer
1976-81 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
1982 Wohnsitz in Berlin
1982-86 Wohnsitz in München
1987 Wohnsitz Speyer
Studienreisen nach Schweiz, Österreich, Italien Jugoslawien, Griechenland, Frankreich, Finnland
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2017 | „RE_FORMATION_EN“ Kunstverein Speyer |
2017 | „Kultournacht“ Galerie ehemals reformiertes Schulhaus, Speyer |
2016 | Galerie des ehemals reformierten Schulhauses Speyer |
2014 | "3/3 PLUS" ART IST GALERIE, Frankenthal |
2013 | Höhler Biennale Gera, Katalog „Kunstkaufhaus“, Gera |
2012 | “CUT AS CUT CAN” Städtische Galerie Bad Wimpfen |
2010 | “Lockstoffe” Galerie Riedel, Frankenthal |
2009 | “Directors Cut” Kunstverein Siegburg |
1997 | Arbeitsstipendium des Landes Schleswig-Holstein |
1997 | Förderpreis der Antonie-Besler-Stiftung, Ludwigshafen |
1995 | 1.Preis für Foto-Decollage der Sport-Toto GmbH, Koblenz |
1990 | Förderpreis für Plastik der Galerie Kunst am Taubengarten, Grünstadt |