
Anna Herrgott
Künstlerische Position
Anna Herrgotts künstlerisches Schaffen kreist um den Begriff und die Vorstellungen von Schönheit.
Im Zentrum ihres Interesses stehen Ideale, die durch die Mode- und Schönheitsindustrie verbreitet werden. Ein besonderes Augenmerk legt Sie hierbei auf das (kritische) Selbstbild und die Eigen- & Fremdwahrnehmung dessen. Dafür werden die Gesellschaft und vor allem die manipulativen Mechanismen der Medien kritisch beleuchtet und hinterfragt. Aus all diesen Einflüssen schafft Herrgott Werke, in denen handwerkliche Präzision, subtiler Humor und inhaltlich aufgeladene Ästhetik aufeinandertreffen und eine sinnhafte Symbiose eingehen.
Ausstellungsort
Landesmuseum Mainz
20.10.2022 – 27.01.2023Einblick


Biografie
Anna Herrgott ist 1983 in Herrenberg geboren und im Nordschwarzwald aufgewachsen.
Nach einer Ausbildung als Glasmalerin und Kunstglaserin absolvierte sie ein Studium im Fachbereich BILD/RAUM/OBJEKT/GLAS an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle.
Seit ihrem Diplomabschluss 2010 lebt und arbeitet sie in Bad Ems.
Seit 2020 ist sie Mitglied der Künstlerinitiative „Das Werk zum Sonntag".
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2022 | „Anna Herrgott - Soloshow“ Kunstmuseum Heidenheim, Heidenheim a. d. Brenz |
2022 | „Tresor“ Shiras Galeria, Valéncia, Spanien |
2021 | „Luxus & Glamour?“ Stipendiatenausstellung, Arp-Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen |
2020 | ARTIST IN RESIDENCE Kunstarkaden Kempten |
2020 | „Reflect“ KM570, Kunstverein Mittelrhein e.V., Koblenz |
2019 | PROJEKTFÖRDERUNG der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur (Schloss Balmoral) |
2018 | „Flux4Art“ Kunst in Rheinland Pfalz, Museum Boppard |
2018 | „Finalistenausstellung Luxembourg Art Prize, Pinacothèque de Luxembourg, Luxemburg |
2016 | „Mittelmass 2016“ Westpol, A.I.R. Space, Leipzig |
2015 | „Aktfotografie klassisch & experimentell“ Deutsches Fotomuseum, Markkleeberg/Leipzig |
2012 | KUNSTPREIS der Initiative für Kirche und Kultur Wiesbaden |
2011 | ARBEITSSTIPENDIUM der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt |
Ausstellungsort
Landesmuseum Mainz
20.10.2022 – 27.01.2023Einblick

