
Künstlerische Position
Der scheinbare Raum in der Skulptur verlangt kognitives Wahrnehmen von Raum. Raum wie in Architektur wirkt begrenzt. Das Raster meiner Skulptur suggeriert diesen architektonischen Raum, spielt mit der empirischen Wahrnehmung von Architektur. Provoziert den Betrachter ständige Standortveränderung zu wagen, um perspektivische Dimensionen zu klären. Auch ziele ich auf „Das sich Wahrnehmen, sich in die Entscheidungsebene zu begeben, sich in der Skulptur in ihren unendlichen Facetten wahrzunehmen. Bewusst provoziere ich den Zustand permanenten Umbruchs oder auch den Übergang von Chaos zu Ordnung, von statisch–korrekter Manier des Körpers zu scheinbar unsicheren Ebenen.
Ausstellungsort
Landesmuseum Mainz
20.10.2022 – 27.01.2023Einblick
Biografie
Geboren 1956 in Schönecken in der Eifel
seit 1986 freischaffender Bildhauer in Winterspelt / Eifel
Ausbildung: Kunstwerkschule FH Köln,
Steindesign/ Steintechnik (Freiburg)
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2019 | Ostrale Dresden |
2018 | Triennale Bad Ragaz |
2018 | Flux 4 Art RLP |
2014 | Messe Art Karlsruhe |
2014 | Galerie Nuovo |
2010 | Galerie Esch-Renner Köln |
2010 | Symposium in Pfäffikon (CH) |
2010 | Stiftung Skulptur Urschweiz Luzern (CH) |
2010 | Galerie D.ssa Allegretti Rom |
2010 | Galerie Reeh Oberbillig |
2008 | Historisches-Werkzeug-Museum Remscheid |
2008 | SAP Walldorf |
2006 | Kahnweiler Kunsthaus Rockenhausen |
2005 | Max-Ernst-Museum Brühl |
2004 | Landtag Mainz |
2002 | Galerie Mioni Meggen/Schweiz |
2000 | Galerie Gysel Hevenhoven / Schweiz, |
1998 | Galerie Form-Stein Mannheim |