
Künstlerische Position
Der große Bogen zwischen Kunst und Physik bestimmt meine Suche nach dem Wesentlichen, nach der Essenz des Seins, nach der Position des Menschen im Kosmos. Die Komplexität der Wirklichkeit wird in der Physik durch Reduktion auf Formeln verarbeitet. In der Kunst reduziere ich über verschiedene Wege in die Abstraktion. Dies geschieht mit digitalen und analogen Medien, Grafik und vor allem der Fotografie. Mein Thema ist die Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld Ordnung – Unordnung. Letzteres auch im physikalischen Sinne einer stetig wachsenden Entropie, die das Universum eigentlich in Gang hält.
Ausstellungsort
StadtGalerie Mennonitenkirche Neuwied
29.01. – 26.03.2023Einblick
Biografie
geboren 1964 in Münster, aufgewachsen bei Kaiserslautern, ist Künstler und promovierter Physiker. Er studierte in Frankfurt, Edinburgh und Rochester NY. Als Forscher war er mehrere Jahre für Agfa, Kodak und die Europäische Kommission tätig. In Kaiserslautern lehrt Heieck Physik und Photographie. Er ist Mitglied des BBK und der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Seine Arbeiten werden im In- und Ausland ausgestellt und befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen.
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2021 | Galerija Decumanus Krk |
2021 | Kunstbunker b-05 Montabaur |
2020 | Kunstverein Donnersberg |
2019 | Eisfabrik Offenbach |
2019 | Kunstverein Neustadt/W. |
2019 | if-art gallery Columbia |
2017 | Museum Pachen Rockenhausen |
2016 | Zehnthaus Jockgrim |
2016 | Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern |
2014 | Stadtmuseum Zweibrücken |
2014 | Frank-Loebsches Haus Landau |
2013 | Art El Lewa Gallery Kairo |
2012 | Architekturgalerie Kaiserslautern |
2012 | Casa Bertold Brecht Montevideo |
2009 | Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen |
2009 | Villa Ruh Zingst |
2008 | Cité de l'image Clervaux |
2007 | Linhof München |
2007 | Thermen am Viehmarkt Trier |
2006 | Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern |
2005 | Landesvertretung Rheinland-Pfalz Berlin |
2005 | Kunsthalle Mannheim |
2004 | Kunstverein Speyer |
2002 | Universidad Santiago de Chile |
2000 | Goethe Institut Beirut Villa Strecchius Landau |
1999 | Goethe Institut Damaskus Photo Festival Aleppo |