
Künstlerische Position
Janina Frye‘s Skulpturen und Installationen stellen ein Konzept des Menschen dar – ein transformatives System mit Verbindungen, Überschneidungen und Verstrickungen, die den Körper mit der materiellen und immateriellen Außenwelt verbinden.Durch den Blickwinkel verschiedener Theorien, sowie zum Beispiel des neuen Materialismus und anderer systemischer Theorien, als auch ihrer persönlichen Beobachtungen vertritt Frye die Idee, dass die menschliche Haut keine Grenze, sondern eine Schnittstelle zur Außenwelt ist.Darüber hinaus interessiert sie sich für das „Unsichtbare“, in dem immaterielle und imaginäre Entitäten, Fiktionen, Phantome und emergente Prozesse einen Entfremdungsprozess des eigenen Körpers vorantreiben.
Ausstellungsort
Landesmuseum Mainz
20.10.2022 – 27.01.2023StadtGalerie Mennonitenkirche Neuwied
29.01. – 26.03.2023Einblick


Biografie
Janina Frye (geb. 1987, Neuwied, Deutschland) lebt und arbeitet in Amsterdam und Leiden. Frye studierte am AKV St. Joost in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden und am Royal College of Art in London. In 2020 war sie in Teilnehmerin beim EKWC (European Ceramic Workshop Center) in Oisterwijk, NL. Ihre Arbeiten wurden unter anderem ausgestellt bei Arti et Amicitae, Amsterdam; First Site, Colchester; Old Operation Theatre Museum, London; Onomatopee, Eindhoven; P/////AKT, Amsterdam; Stedelijk Museum, 's-Hertogenbosch; Saatchi Gallery, London und South London Gallery, London.
Ausstellungen / Auszeichnungen / Projekte
2022 | Bridging Borders, P–OST Arnhem, NL |
2021 | New Contemporaries South London Gallery, London, UK |
2021 | London Grad Now Saatchi Gallery, London, UK |
2020 | Forschungsstipendium Amsterdamse Fond voor de Kunst, NL |
2020 | Künstlerresidenz Keramik EKWC, Oisterwijk, NL |
2020 | Flesh Old Operation Theatre Museum, London, UK |
2019 | DAAD Artshow Copeland Park Gallery, London, UK |
2019 | Auslandsstipendium London DAAD, Bonn |
2018 | Kiss off life P/////AKT, Amsterdam, NL |
2017 | Jahresstipendium Mondriaan Fund, NL |
2017 | People are nowhere near so fluid Onomatopee, Eindhoven, NL |
2016 | Museum Night Amsterdam 2016 in Zusammenarbeit mit Gezim Muharemi, Arti et Amicitiae, Amsterdam, NL |
Ausstellungsort
Landesmuseum Mainz
20.10.2022 – 27.01.2023StadtGalerie Mennonitenkirche Neuwied
29.01. – 26.03.2023Einblick

